UV-Licht ist Teil des natürlichen Sonnenlichtemissionsspektrums. Die UV-Strahlung wird dann basierend auf der Wellenlänge der Strahlung selbst in vier Unterkategorien unterteilt: UV-A, UV-B, UV-C und UV-Vakuum. In der Natur wird die Strahlung über dem UVA zunehmend gestoppt und in der Ozonschicht absorbiert. Diese Strahlung wäre für den Menschen sehr gefährlich.
Unter den Wellenlängen des UV-Lichts ist diejenige, für die die DNA von Lebewesen am empfindlichsten ist, die spezifische der UVC-Strahlung. Lebende Organismen haben keine ausreichenden Abwehrmechanismen gegen ultraviolette Strahlen, da sie von der Ozonschicht selbst geschützt werden. Die photochemische Reaktion, die sich aus der Exposition gegenüber UVC-Licht ergibt, führt zum Aufbrechen der Bindungen innerhalb der DNA-Kette, wodurch deren Reproduktion und Proliferation gehemmt werden. Der Peak der maximalen Empfindlichkeit der DNA liegt bei der Wellenlänge von 260 nm. UVCs eliminieren Bakterien, Viren, Pilze, Sporen, Schimmelpilze und Milben, indem sie ihre DNA zerstören.
Die Desinfektion mit UVC-UV-Licht ist eine innovative und umweltfreundliche Technologie, die eine sichere und effektive Desinfektion ermöglicht, eine chemiefreie Lösung ist, die keine oxidierenden Zusätze verwendet und keine Gerüche im Luftreinigungsprozess und keinen Geschmack im Wasser verursacht. Die LED-UVC-Technologie kann die gleichen Ergebnisse wie Standard-UVC-Lampen erzielen und bietet gleichzeitig revolutionäre Eigenschaften hinsichtlich Größe, Leistungsverhältnis und Anwendbarkeit.
UVC-LEDs sind im Gegensatz zu den klassischeren Lampen oder keimtötenden Systemen, die oft in der Nähe von 400 nm arbeiten und daher für den beabsichtigten Zweck wenig effizient sind, sehr teuer! Die Verwendung der neuesten Generation von UVC-LED-Emittern ermöglicht die beste Leistung ohne Verwaltungskosten.